1. 2021-09-23
1.4. Präsentationen
-
Zuerst Präsentationen über Projektstand
Thema | Gliederung |
---|---|
Ausgangssituation / Istzustand |
Was war (Was mache ich; warum mache ich) |
Problemstellung |
|
Ziel → Leistungswirkung |
|
Aufgabenstellung (Was gab es bereits) |
|
Ergebnis → Leistung |
|
Wie weit sind wir? |
Was ist |
Was funktioniert schon? |
|
Was sind die nächsten Schritte? |
Was wird sein |
Meilensteine für Projekt |
-
Anschließend Präsentationen über Projektorganisation
-
Scrum-Tool
-
Welche nächsten User-Stories sind vereinbart
-
Dokumentation
-
Hier entscheidet sich, ob das Projekt Franklyn2
auf youtrack umsteigt oder nicht.
2. 2021-09-30 Do.
Es wird festgestellt, dass bei Youtrack folgende Skills zu können sind:
-
Anlegen von User Stories
-
Anlegen von Tasks
-
Anlegen von Sprints und zuweisen zu User Stories und Tasks
3. 2021-10-07
3.1. Systemtests

-
https://docs.asciidoctor.org/reveal.js-converter/latest/converter/features/
-
Wie erstellt man saubere Präsentationen mit asciidoctor/revealjs?
-
Überblick build-tools
-
ant
-
maven (xml)
-
gradle (groovy, kotlin)
-
4. 2021-10-12
6. 2021-11-05
7. 2021-11-11
7.1. Übung gh-actions
-
Es ist eine gh-actions pipeline für das eigene Mikroprojekt auf einen oravm-Server zu erstellen.
-
Es sind mindestens 2 Feature Branches zu erstellen (für beliebige aber nicht sinnfreie Features) mit anschließenden Commits
-
Erstellung und Dokumentation (mit Screenshots) eines Pull-Request
-
Termin: 30.11.2021
7.2. Projektarbeit ist zu dokumentieren
-
Die Teams werden darauf hingewiesen, dass die Projektarbeit zu dokumentieren ist:
-
Zuerst sind im Youtrack User-Stories einzutragen
-
Für diese User-Stories sind Tasks zu erstellen
-
Diese müssen den einzelnen Teammitgliedern zugewiesen werden
-
weiters sind die Sprints (zeitliche Komponente) festzulegen
-
Die einzelnen Commits sind den Tasks zuzuordnen.. Im Youtrack muss man ersehen
-
-
